Rekordinvestitionen in die Energiewende, Kundenzahl erneut gesteigert, stabile Dividende Die Kunden erhalten jeweils ein individuelles Preisinformationsschreiben. Der Kundenbeirat des Energiedienstleisters Süwag geht in die nächste Runde Eine Wärmepumpe kann sich auch für alte Gebäude lohnen 50 Elektroroller namens „Lub-e“ stehen ab sofort in Ludwigsburg zum Leihen bereit. Gemeinsam für eine starke Energieinfrastruktur in der Region Sehen, mitmachen, bewegen und dabei lernen – der Süwag-Energiegarten kommt am 7. Mai zu „Autos in der Allee“ Sehen, mitmachen, bewegen und dabei lernen – der Süwag-Energiegarten kommt vom 30.4. bis 1.5.2023 zum Radklassiker Eschborn - Frankfurt Der Aufsichtsrat der Süwag Energie AG hat die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen bis zum 31. August 2025 beschlossen. Mit diesem strategischen Schritt sichert die Syna nachhaltig Tiefbaukapazitäten in der Region. Garantierte Bandbreiten und Internet in Lichtgeschwindigkeit: In Eltville am Rhein fiel gestern der Startschuss für den Glasfaserausbau. Die Süwag Energie AG unterstützt die TSG Münster weitere drei Jahre bis zum 31.Dezember 2025 als Sponsoringpartner. Am 5. März 2023 ist Internationaler Tag des Energiesparens – in diesem Jahr ist er wichtiger denn je. Der Vorstand der Süwag Energie AG bestellt Dirk Gerber vorzeitig – zum 1. Januar 2024 – für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer der Süwag Grüne Energien und Wasser AG & Co. KG. Der regionale Energieversorger Süwag senkt zum 1. April 2023 die Preise für Strom und Gas aufgrund der gesunkenen Großhandelspreise. Der symbolische Spatenstich mit Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff läutete den Beginn der Tiefbaumaßnahme ein. Das Warten hat ein Ende, die Entscheidung ist gefallen: Süwag baut das Glasfasernetz in Eltville am Rhein aus. Nach dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt vom 15. Dezember 2022 steht es fest: Die Süwag Energie AG übernimmt ab 1. Januar 2023 bis Ende 2025 die Namensrechte an der Ballsporthalle Frankfurt in der Silostraße. Die Ballsporthalle trägt dann mit Beginn des neuen Jahres den offiziellen Namen „Süwag Energie ARENA“. Der Energiedienstleister Süwag übernimmt zum 1. Januar 2023 die Grundversorgung Strom in Kappelrodeck. Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz soll Verbraucher im Dezember entlasten. Kinder- und Jugenddorf in Eltville ist einer der Gewinner im Rahmen der „Aktion unfallfrei“ Drei Organisationen wurden bei interner Online-Abstimmung im Rahmen der „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt. Organisationen wurde bei einer internen Online-Abstimmung im Rahmen der „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt Offiziell endete die Vorvermarktungsphase zum Glasfaserausbau in Eltville am Rhein, für das eigenwirtschaftlich geplante Infrastruktur-Projekt der Süwag Energie AG, bereits Ende September. Am 29. September finden landesweit finden größere und kleinere Aktionen statt, die Nachhaltigkeit erlebbar machen. Süwag-Infomobil bietet ab sofort persönliche Beratung, neues Produkt "Süwag Glasfaser 100" Mitarbeiter gesucht? Das kann in der heutigen Zeit zu einer echten Herausforderung werden. Süwag erweitert Nahwärmenetz im Bereich nördlich der B 14, im Gebiet „Hofäcker“ Steigende Gaspreise veranlassen viele Menschen sich eine elektrische Heizquelle anzuschaffen Das Geld stammt aus dem Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des E.ON-Konzerns. Süwag unterstützt Energie-Quiz mit Mini-PV-Balkon-Anlage Abschlussquote von 40 Prozent aller Haushalte ist Voraussetzung für den Ausbau Immer mehr Verbraucher interessieren sich für eine umweltfreundliche Energieversorgung Ab August dieses Jahres versorgt die Süwag Grüne Energien und Wasser die Liegenschaften der Gemeinde Niedernhausen mit Wärme für Warmwasser und Heizung. Energiebedarf und Nachhaltigkeit müssen nicht im Widerspruch stehen – das ist das Verständnis des regionalen Energieversorgers Süwag. Trotz der Volatilität an den Energiemärkten sowie einer Vielzahl wettbewerblicher und regulatorischer Herausforderungen zeigte sich der Vorstand am 1. Juni 2022 im Rahmen der Hauptversammlung zufrieden mit dem Jahresergebnis 2021 der Süwag Energie AG. Ab 31. Mai informiert Süwag vor Ort über weiteres Vorgehen Süwag Grüne Energien und Wasser versorgt neue Seniorenresidenz energieeffizient mit Wärme Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt und Süwag Energie AG statten hessenweit Standorte mit Ladeinfrastruktur für Elektromobilität aus / Erste Ladesäule in der Vatterstraße in Frankfurt in Betrieb Freib-e startet mit 25 zusätzlichen E-Rollern in die nächste Saison Ab 5. Mai 2022 startet der Energiedienstleister Süwag die Glasfaser-Vorvermarktung in Eltville am Rhein. Frank-e startet mit 15 zusätzlichen E-Rollern in den Frühling Gemeinsam aktiv für eine Ukraine-Hilfe vor Ort Die Ortsgemeinde Döttesfeld und Linkenbach unterzeichneten neuen Straßenbeleuchtungsverträge mit der Süwag am Standort in Bonefeld. Als Anlaufstelle für alle Glasfaser-Interessierten eröffnete der Energiedienstleister und Telekommunikationsanbieter Süwag heute ein Bürgerbüro im Zentrum von Eltville. Süwag Energie, DC-Datacenter-Group und noris network stellen Weichen für neues Rechenzentrum in Hofheim Windpark in Mengerskirchen erzeugte 2021 weniger Strom Süwag-Wasserkraftwerk in Willstätt erzeugt deutlich mehr Strom als im Vorjahr Süwag-Wasserkraftwerk in Pleidelsheim erzeugt deutlich mehr Strom als im Vorjahr Süwag-Wasserkraftwerke an der Lahn erzeugen deutlich mehr Strom als im Vorjahr