Gruene Netze fuer die Zukunft
Umweltkonzepte
Mehr erfahren
Mit Windkraft in die Zukunft
Auch bei unseren Windprojekten streben wir eine enge Kooperation mit den Kommunen an. Sie als Kommune unterstützen die Energiewende, wenn Sie entweder selbst in erneuerbare Energien investieren oder grüne Projekte in Ihren jeweiligen Regionen fördern.
Unsere Windparks:
Gemeinsam versorgen unsere beiden Windparks rein rechnerisch rund 33.000 Haushalte mit grünem Strom. Zusätzlich sparen sie etwa 67.800 Tonnen CO2 im Jahr ein.
Windenergiepark Heidenrod GmbH
Zwölf Windräder drehen sich in unserem Windpark in Heidenrod. Um dieses Projekt zu realisieren, haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Heidenrod eine Gesellschaft gegründet, die Windenergiepark Heidenrod GmbH. Vertreten wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer: Udo Zindel für die Kommune und Bernd Vergin für die Süwag Grüne Energien und Wasser AG & Co. KG. Das Besondere: Auch über 300 Heidenroder Bürgerinnen und Bürger profitieren von ihrem Windpark, denn die Bürgergenossenschaft Windpark Heidenrod eG hält insgesamt 10 Prozent der Gesellschaftsanteile.
Hier gelangen Sie auf die Internetseite der Gesellschaft.
Auch für dieses Projekt gründeten wir gemeinsam mit der Gemeinde Marktflecken Mengerskirchen und der Hermann Hofmann Erneuerbare Energien Projekt GmbH die Windpark Mengerskirchen GmbH. Insgesamt drei Anlagen produzieren im Windpark Mengerskirchen grünen Strom. Das Besondere: der gewonnene Strom wird ins Ortsnetz eingespeist und kommt somit direkt den Bürgerinnen und Bürgern zugute. Auch bei diesem Projekt profitieren Ortsansässige von ihrem Windpark in Form einer Bürgerbeteiligung.
Hier gelangen Sie auf die Internetseite der Gesellschaft.